POLEDU-Bildungsreise nach Berlin

PolEdu – Politics & Education ist ein Verein für politische Bildung, Dialog und Ausbrechen aus Meinungsblasen. Wir wollen jungen Menschen parteiunabhängig Politik näherbringen! Ein Teil dessen, um das zu schaffen, sind PolEdu-Bildungsreisen. Nachdem wir 2020 in Brüssel waren, folgt nun eine Reise nach Berlin!
ANREISE
Mittwoch, 8. Februar 2023
Treffpunkt: 21:45 Uhr am Hauptbahnhof Wien
Abfahrt mit dem ÖBB-Nightjet um 22:10 Uhr
Ankunft am Berliner Hbf tagsdarauf um 9:55 Uhr
ABREISE
Samstag, 11. Februar 2023
Abfahrt mit dem ÖBB-Nightjet um 18:52 Uhr
Ankunft am Wiener Hbf tagsdarauf um 7:00 Uhr
UNTERKUNFT
Holiday Inn Berlin City
– Unterbringung in Doppelzimmern
– Zentrale Lage in der Prenzlauer Allee
– Frühstück (Buffet) inkludiert
– Fitnessstudio und WLAN inkludiert
PROGRAMM
Eine politisch-historische Reise mit u.a. diesen Programmpunkten:
– Besuch einer Bundestagssitzung im dt. Reichstag
– Diskussion mit einem Abgeordneten des dt. Bundestags
– Besuch in der öst. Botschaft & Diskussion mit dem ehem. Außenminister Botschafter Michael Linhart
– Besuch der BILD-Redaktion & Diskussion mit einem politischen Redakteur
– Historischer Teil: Checkpoint Charlie, Topographie des Terrors, dt. Spionagemuseum
– Ausreichend Zeit für Stadt & Freizeit
PREIS
Der Preis liegt bei € 249,- und umfasst: An- und Abreise im 6er-Liegewagen des ÖBB-Nightjet inkl. Frühstück, Unterkunft für zwei Nächte im oben genannten Hotel inkl. Frühstück
Umfasst nicht: Verpflegung außerhalb des Frühstücks und Freizeit vor Ort, ggf. Eintritte, Berliner Öffi-Ticket
WEITERE INFOS
– Mindestalter: 15 Jahre
– Die Gruppe besteht aus 32 Personen von 15 bis 24 Jahren (Schüler:innen und Studierende)
– Vom PolEdu-Team sind Pascal Günsberg (Lehrer, Obmann) und Manuel Köllner (Journalist, PolEdu Media-Leiter) dabei und leiten die Reise. Auf Minderjährige haben wir selbstverständlich ein besonderes Auge, besonders abends.
– Storno-Bedingungen: kostenlos bis 10.1.2023, 30% des Preises bis 31.1.2023, 100% des Preises ab 1.2.2023
RÜCKFRAGEN
Reiseleiter ist Pascal Günsberg, Obmann von PolEdu, für Rückfragen jederzeit unter p.guensberg@poledu.at per E-Mail erreichbar.
Reservierung eines Platzes auf der Warteliste bei Ausfällen: